EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Mitbestimmungsindex Mb-ix

Robert Scholz

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2020, 11-12

Abstract: Der Mitbestimmungsindex misst zwischen null und 100 Punkten, wie stark Mitbestimmung im Unternehmen institutionell verankert ist. Neben dem Aussagewert selbst lässt er sich mit anderen Kennzahlen der Unternehmensentwicklung spiegeln, etwa mit Investitionen, Arbeitsbedingungen oder Vorstandsvergütungen. Er liefert damit Hinweise, ob die Unternehmen nachhaltig ausgerichtet sind, nicht nur in ökonomischer, sondern auch in sozialer und ökologischer Hinsicht.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/228493/1/F ... bestimmungsindex.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:228493

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:228493