EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ansatzpunkte zur Reduktion der globalen CO2-Emissionen

Torsten Amelung and Manfred Wiebelt ()

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 1995, vol. 45, issue 3, 172-177

Abstract: Schätzungen besagen, dass ab 2020 etwa 3% des Weltsozialprodukts für die Schadensbeseitigung und Schadensverhinderung aufgrund des Treibhauseffekts aufgewandt werden müssen. Diese Schätzungen sind häufig vage und daher angreifbar, aber dies sollte keine Messlatte für die Umwelt- und Energiepolitik sein. Für die Beurteilung des Handlungsbedarfs genügt allein die objektive Tatsache, dass ein beträchtliches Risiko besteht. Um in Zukunft auch handslungsfähig zu sein, muss sich die Politik Optionen bewahren, die diesen Risiken Rechnung tragen.

Keywords: Klimapolitik; Handlungsoptionen bei Unsicherheit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D82 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235480/1/1 ... n-CO2-Emissionen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:235480

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:235480