EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der systematische Raub von Glasaalen für den chinesischen Markt

Carsten Weerth

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2022, issue 10, 11, 67-68, 79-80

Abstract: Im grenzüberschreitenden Warenverkehr (v.a. Reiseverkehr o. Postverkehr) liegt die Aufmerksamkeit bei der Kontrolle von Tieren oder Pflanzen auf der Einfuhr von exotischen Exemplaren, die dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen CITES (Convention on the International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) und damit der EU-Artenschutzverordnung (EG) Nr. 338/97 und dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) entgegenstehen könnten und ihren Ursprung in Süd- oder Mittelamerika, Afrika oder Asien haben. Dieses Hintergrundpapier leitet die Aufmerksamkeit auf die Ausfuhr von geschützten Exemplaren aus der Europäischen Union. Während das bei Exemplaren von z.B. Bären, Wölfen oder Luchsen (kurzgesagt: Jagdtrophäen) manchmal praktisch vorkommt, ist die systematische Ausbeutung der europäischen Aalbestände, auf die Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen mit Nachdruck hinweisen das „größte Artenschutz-Verbrechen auf dem Planeten“ – mitten in Europa. Die Strafverfolgungsbehörden arbeiten bei der Verhinderung und Aufklärung grenzüberschreitend sehr erfolgreich zusammen und verhindert inzwischen oft genug die Ausfuhr aus der EU.

Keywords: CITES; Trade; China; Poaching; Illicit Trade; Customs Controls (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F53 K33 K42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266183/1/W ... teil_2022-10-F67.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:266183

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:espost:266183