Wer wird nominiert, wer gewinnt? Eine empirisch-vergleichende Analyse von Literaturpreisen im deutschsprachigen Raum
Who Gets Nominated,Who Wins? An Empirical and Comparative Analysis of Literary Awards in German-Speaking Countries
Erik Schilling,
Corinna Harsch,
Lena Hipp,
Marcel Knobloch,
Stefan Munnes and
Johannes S. Vogel
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2024, vol. 54, issue 1, 125-144
Abstract:
Wir nehmen eine vergleichende Untersuchung der Nominierten und Preisträger:innen von sieben Buchpreisen im deutschsprachigen Raum vor, die mit einer vorab veröffentlichten Long- und/oder Shortlist arbeiten. Dazu vergleichen wir die Preise in Bezug auf soziodemographische Faktoren der Autor:innen (Geschlecht, Alter und Muttersprache), deren Bekanntheit zum Zeitpunkt der Nominierung (Aufrufe auf Wikipedia), die Anzahl vorheriger Nominierungen der Autor:innen für den gleichen Buchpreis, die ›Qualität‹ der ausgezeichneten Bücher (Anzahl der Rezensionen des nominierten Buches, positive bzw. negative Beurteilung in Rezensionen sowie die Einigkeit der Rezensent:innen darüber), das Ansehen der Verlage und die Geschlechterzusammensetzung der Jurys. Der Analysezeitraum umfasst 15 Jahre. Unser Datensatz beinhaltet Informationen zu 428 Autor:innen mit insgesamt 627 zwischen den Jahren 2005 und 2020 nominierten Büchern und 2.469 Rezensionen zu diesen Büchern. Der Datensatz wurde mittels mehrerer Methoden (z. B. Web-Scraping, Hand-Kodierung, Expert:innenbewertungen) aus verschiedenen Quellen (z. B. Web-Daten, Bibliothekskataloge, Expert:innenbewertungen) zusammengestellt. Auf diese Weise können wir unter anderem zeigen, dass für alle untersuchten Preise überwiegend deutsche Muttersprachler:innen mit gut rezensierten Büchern aus renommierten Verlagen nominiert werden und die Preise gewinnen.
Keywords: Literaturpreise; Literaturkritik; Literaturbetrieb; Literarisches Feld; Symbolisches Kapital; Literatursoziologie; Soziodemographische Analyse; Digital Humanities; Empirische Literaturwissenschaft; Literary Awards; Literary Criticism; Literary Scene; Literary Field; Symbolic Capital; Sociology of Literature; Socio-Demographic Analysis; Digital Humanities; Empirical Literary Studies (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/312200/1/F ... r-wird-nominiert.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:312200
DOI: 10.1007/s41244-024-00321-w
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().