Die Ostdeutschen in Bewegung: Formen und Ausmaß regionaler Mobilität in den neuen Ländern
Wilhelm Hinrichs
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2001, 251-281
Abstract:
Im Beitrag werden Umfang und Niveau der regionalen Mobilität anhand ihrer Bestandteile "zirkuläre Mobilität", "Wohnungswechsel innerhalb Deutschlands" und "Auslandswanderungen" ostdeutscher Personen bzw. Haushalte im Vergleich zu westdeutschen Personen bzw. Haushalten untersucht. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Bewegungsfreiheit von Individuen und Haushalten in Ostdeutschland während der Transformation strukturell sehr viel weniger eingeengt war als in der DDR, wodurch sich die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten erweiterten und sich auch die reale Mobilität erhöhte. Dabei war das höhere Maß an eigenverantwortlicher räumlicher Mobilität teils individuell gewollt, teils auch strukturell erzwungen.
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; neue Länder; Wanderungen; Freizügigkeit; regionale Mobilität; Verkehr; Kraftfahrzeug; Lebensbedingungen; Wohnungswechsel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67088/1/ss ... _bewegung_formen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:67088
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().