Analysepotenziale des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) für die empirische Bildungsforschung
Henning Lohmann,
Katharina Spiess (),
Olaf Groh-Samberg and
Jürgen Schupp
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2009, vol. 12, 252-280
Abstract:
In Deutschland stehen für Fragen der empirischen Bildungsforschung bislang überwiegend Querschnittserhebungen zur Verfügung, die ergänzt werden durch länderspezifische bzw. gruppenspezifische Längsschnitterhebungen. Zudem sind diese in der Regel auf einzelne Übergänge im Bildungssystem fokussiert. Die Herausforderung einer lebensverlaufstheoretischen Bildungsforschung liegt jedoch in der Analyse von Bildungs- und Kompetenzentwicklungen über den gesamten Lebensverlauf hinweg und zwar in Abhängigkeit von institutionellen und lebensweltlichen Kontexten. Dieser Beitrag zeigt die Möglichkeiten auf, die das Sozio-oekonomische Panel (SOEP), eine seit 25 Jahren laufende Haushalts- und Personenbefragung, für die empirische Bildungsforschung bietet. Neben der Erläuterung verfügbarer Bildungsinformationen und methodischer Innovationen des bildungsbezogenen Erhebungsprogramms werden die komparativen Stärken des SOEP dargelegt, die insbesondere in Bildungsanalysen „von der Wiege bis zur Bahre“ und im intergenerationalen und familialen Kontext bestehen.
Keywords: Empirische Bildungsforschung; Paneldaten; Bildungsübergänge; Kompetenzmessung; Lebensverlauf; Intergenerationale Zusammenhänge; Educational transition phases; Empirical educational research; Intergenerational links; Life course; Measurements of competencies; Panel data (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/67725/1/Lo ... io-Oekonomischen.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Analysepotenziale des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) für die empirische Bildungsforschung (2008) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:67725
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().