EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stabilität und Wandel von Generationenbeziehungen

Marc Szydlik and Jürgen Schupp

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 1998, vol. 27, issue 4, 297-315

Abstract: In diesem Beitrag geht es um Stabilität und Wandel ost-und westdeutscher Generationenbeziehungen nach der Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen erwachsene Kinder und Eltern, die nicht mehr im selben Haushalt leben. Die allermeisten Eltern und erwachsenen Kinder wohnen nicht weit voneinander entfernt und berichten von einem engen Verhältnis zueinander. Gleichzeitig stehen viele Eltern bzw. Kinder der jeweils anderen Generation (potentiell) für Hilfeleistungen zur Verfügung. Bei der replikativen Querschnittbetrachtung stellt sich heraus, daß die Eltern-Kind-Beziehungen insgesamt von einer großen Stabilität gekennzeichnet sind. Im Gegensatz dazu belegen die Panelanalysen ein weit höheres Ausmaß an individuellen Veränderungen. Dabei werden insgesamt mehr intergenerationale Beziehungen als lockerer denn als enger bewertet- dies gilt insbesondere für westdeutsche erwachsene Kinder. Ostdeutsche weisen im Vergleich mit Westdeutschen nicht nur kurz nach dem Fall der Mauer engere Generationenverhältnisse auf, sondern sie berichten auch im Zeitverlauf wesentlich seltener von flüchtiger und häufiger von enger gewordenen Beziehungen.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/71757/1/Sz ... ionenbeziehungen.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Stabilität und Wandel von Generationenbeziehungen (1997) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:71757

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:espost:71757