EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur: Aufschwung setzt sich fort

Hans-Ulrich Brautzsch, Katja Drechsel, Andrej Drygalla, Martina Kämpfe, Konstantin Kiesel, Axel Lindner, Brigitte Loose, Jan-Christopher Scherer, Birgit Schultz and Götz Zeddies
Authors registered in the RePEc Author Service: Katja Heinisch

Konjunktur aktuell, 2015, vol. 3, issue 3, 100-108

Abstract: Zu Beginn des Jahres 2015 ist die Weltwirtschaft etwas ins Stocken geraten: In den USA ging die Produktion wegen besonders kalter Witterung zurück, und in den meisten Schwellenländern schwächte sich die Dynamik weiter ab. Im Euroraum zieht die Konjunktur allerdings gegenwärtig deutlich an. Auch die Weltwirtschaft dürfte im Sommer wieder mehr Fahrt aufnehmen. Die Bedin-gungen dafür sind weiter recht günstig: Die Geldpolitik ist besonders in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften expansiv ausgerichtet, und die langfristigen Zinsen sind immer noch ausgesprochen niedrig. Zudem sind die Öl-preise im zweiten Halbjahr 2014 drastisch gefallen. Alles in allem dürfte die Weltwirtschaft im Jahr 2015 mit 2,6% etwa so schnell wie im Vorjahr expandieren. In Deutschland ist die gesamtwirtschaftliche Produktion nach dem außerordentlich kräftigen Jahresendspurt 2014 zuletzt in ruhigere Fahrwasser gekommen. Zwar war die Inlandsnachfrage zu Jahresbeginn 2015 noch-mals sehr rege, kontraktive Einflüsse gingen aber vom Außenhandel aus. Für das Sommerhalbjahr deuten die Frühindikatoren wieder auf eine Beschleunigung hin. Dies ist vor allem auf eine erneut anziehende Auslands-nachfrage zurückzuführen. Aber auch im Inland wurden zuletzt wieder mehr Maschinen, Vorleistungen und Gebrauchsgüter nachgefragt. Die Zahl der Erwerbstäti-gen wird im Prognosezeitraum weiter zunehmen, aller-dings nicht mehr so stark wie im Jahr 2014. Die Verbraucherpreise werden aufgrund der in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres stark gesunkenen Erdöl-preise im Jahr 2015 wohl nur wenig höher liegen als 2014 und danach mit 1,0% etwas stärker zunehmen.

Keywords: Konjunktur; Prognose; öffentliche Finanzen; Weltwirtschaft; Deutschland; Arbeitsmarkt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E17 E27 E37 E50 E53 E60 E66 H68 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/140969/1/15_03_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwhkon:140969

Access Statistics for this article

More articles in Konjunktur aktuell from Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwhkon:140969