EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie

Steffen Müller
Authors registered in the RePEc Author Service: Steffen Mueller

Wirtschaft im Wandel, 2023, vol. 29, issue 1, 10-14

Abstract: Die Gaspreise haben sich in Deutschland infolge des Lieferstopps russischen Erdgases deutlich erhöht, mit möglichen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Wir berechnen den Gasverbrauch auf Produktebene für die Zeit vor der Energiekrise mit Hilfe der Mikrodaten der amtlichen Statistik, um zielgenau abschätzen zu können, bei welchen Produkten eine Drosselung der Produktion zur maximalen Gaseinsparung bei minimalen wirtschaftlichen Verlusten führen würde. Die Verwendung von Mikrodaten zeigt, dass die Folgen für Umsatz und Wertschöpfung in der Industrie bei Weitem nicht so negativ ausfallen werden wie von vielen befürchtet.

Keywords: Gasintensität; Gasverbrauch; Importsubstitution; Industrie; Mikrodaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 D24 J65 Q40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/270969/1/1844781119.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie (2022) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwhwiw:270969

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaft im Wandel from Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwhwiw:270969