Unternehmensstrukturstatistiken und Statistik für kleine und mittlere Unternehmen nach dem EU-Unternehmensbegriff: Ergebnisse für 2018
Sandra Jung and
Wolfhard Kaus
WISTA – Wirtschaft und Statistik, 2020, vol. 72, issue 6, 68-81
Abstract:
Mit dem Berichtsjahr 2018 ist in den Unternehmensstrukturstatistiken der EU-Unternehmensbegriff neu eingeführt worden. Aufbereitung, Veröffentlichung und Darstellung der Unternehmensstrukturstatistiken haben sich dadurch verändert. Der Beitrag beschreibt die Ergebnisse auf der Grundlage der neuen Unternehmensdefinition und vergleicht sie mit den Ergebnissen auf der Grundlage der bisherigen Unternehmensdefinition (rechtliche Einheiten). Darüber hinaus werden Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) präsentiert. Die Umstellung der Unternehmensdefinition führt zu Qualitätsverbesserungen der KMU-Statistik, weil unechte KMU nun zu großen Unternehmen zusammengefasst werden. Abschließend werden Auswirkungen des Wechsels der Unternehmensdefinition auf Produktivitätskennzahlen aufgezeigt.
Keywords: Unternehmen; Unternehmensstatistik; Strukturstatistik; Imputation; Konsolidierung; Profiling; enterprise; business statistics; structural business statistics; imputation; consolidation; profiling (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/228504/1/wista-2020-6-68-81.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wistat:228504
Access Statistics for this article
More articles in WISTA – Wirtschaft und Statistik from Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).