Mündliche Prüfung bestanden!
Peter Wachner ()
in Springer Books from Springer
Date: 2021
Edition: 2. Aufl. 2021
ISBN: 978-3-658-32631-9
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch Kapitel 1 Der besondere Charakter der mündlichen Prüfung!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 10 Das wird von Ihnen erwartet!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 11 Die Grenzen abstecken mit Hilfe der Prüfungsordnung
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 12 Aufgabenstellungen und Aufgabeninhalte
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 13 Die Vorbereitungszeit optimal nutzen!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 14 Das Rede-Stichwort-Skript
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 15 Achten Sie auf die Zeit!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 16 Die Fachsprache bringt Sie weiter!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 17 So zeigen Sie Sicherheit!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 18 Das Beispiel – wirksam, wenn treffend!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 19 Die W-Fragen als Standardkonzept
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 2 Die Psychologie des fremden Raumes
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 20 Einfach und genau, das trifft den Kern!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 21 Vollständig und klar
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 22 Die Gliederung des Vortrags
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 23 Setzen Sie den Punkt!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 24 Die Technik des mündlichen Vortrags
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 25 Die Vortragsweise trainieren
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 26 Den Anfang des Gedankenfadens finden!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 27 Die Fragetechniken kennen!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 28 So steuern Sie den Verlauf des Prüfungsgespäches!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 29 So halten Sie das Gespräch in Fluss!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 3 Die Begegnung: Prüfling und Prüfer!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 30 Ein Problem aufzeigen können ist oft schon genug!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 31 Verbindende Worte verbinden!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 32 Die Kraft der Vorstellung nutzen!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 33 Sicher argumentieren können!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 34 Die gemeinsame Basis finden!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 35 Überraschungen im Prüfungsgespräch erfolgreich meistern
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 36 Mut zur Lücke!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 37 Die eigenen Grenzen kennen
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 38 Wer sollte das Thema wechseln?
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 39 Die häufigsten Fehler vermeiden!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 4 Spiegeln Sie das Bild Ihres Berufsstandes wider?
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 40 Schwächen machen sympathisch!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 41 Wenn es gar nicht weiterzugehen scheint!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 42 So haben Sie Ihre Nervosität im Griff!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 43 Die mündlichen Prüfungen in der akademischen Ausbildung
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 5 Wer bin ich? – Was will ich?
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 6 Die persönliche Erscheinung!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 7 Den eigenen Rhythmus finden!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 8 Das richtige Denk-„strick“-muster wählen!
- Peter Wachner
- Ch Kapitel 9 Der Augenkontakt
- Peter Wachner
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-32631-9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326319
DOI: 10.1007/978-3-658-32631-9
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().