Wer sollte das Thema wechseln?
Peter Wachner ()
Chapter Kapitel 38 in Mündliche Prüfung bestanden!, 2021, pp 139-142 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Prüfungskommission wird in einer mündlichen Prüfung die Themenbereiche unter sich aufteilen, so dass ein Themenwechsel zwischen den einzelnen Prüfern zu erwarten ist. Wie Sie jedoch geschickt einen Themenwechsel herbeiführen können, besonders dann, wenn Sie merken, dass das Gespräch sich Bereichen nähert, die Sie nicht gut beherrschen, erfahren Sie hier!
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32631-9_38
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326319
DOI: 10.1007/978-3-658-32631-9_38
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().