EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunft der Gesundheitsversorgung

Edited by Benedikt Simon () and Nicolas Krämer ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
ISBN: 978-3-658-33007-1
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Einleitung
Benedikt Simon
Ch Kapitel 10 Das öffentliche/kommunale Krankenhaus – künftige Rolle in der Gesundheitsversorgung
Norbert Köneke
Ch Kapitel 11 Die Zukunft der stationären Versorgung: wie die intersektorale Transformation der Standorte gelingen kann
Jörg Noetzel
Ch Kapitel 12 Organisatorische und bauliche Modernisierung als Voraussetzung einer zukunftsfähigen, sektorenübergreifenden Versorgung
Alexander Hewer and Janina Schulz
Ch Kapitel 13 Gesundheitsdaten als digitaler Kraftstoff der Zukunftsmedizin
Jochen A. Werner
Ch Kapitel 14 Die Psychiatrie – haben wir den Mut für einen großen Schritt?
Matthias Keilen
Ch Kapitel 15 Spezialisierung, Privatisierung, Digitalisierung
Nicolas Krämer and Florian Friedel
Ch Kapitel 16 Arbeitsteilung zwischen Praxen und Krankenhäusern 2030 – aus der Sicht niedergelassener Ärzte
Burkhard John and Dominik Stillfried
Ch Kapitel 17 Auf dem Weg von der kalten zur strukturierten Transformation der Krankenhausversorgungslandschaft in Deutschland?
Jens Hayer, Jens Dreckmann and Harald Schmitz
Ch Kapitel 18 Der Patientennutzen im Fokus – Kooperationen und Kompetenzen neu denken
Mani Rafii, Kathrin Szostak, Johanna Heppe and Nicole Höckendorf
Ch Kapitel 19 Separierung und Konzentration – das aktuelle Modell „Allgemeinkrankenhaus“ ist nicht zukunftsträchtig
Ludwig Kuntz and Ines Marina Niehaus
Ch Kapitel 2 Disruption oder ein „Weiter so“? – Wo stehen wir in 2030?
Thomas Lemke and Christoph Thurmaier
Ch Kapitel 20 Die Pandemie als Chance zur Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung 2030
Zun-Gon Kim and Daniel Huber
Ch Kapitel 3 Patienten in den Mittelpunkt stellen und Potenziale nutzen
Marco Walker and Franz Jürgen Schell
Ch Kapitel 4 Kundenorientiert, digital und agil! Gesundheitsversorgung 2030
Markus Horneber and Claudia Möller
Ch Kapitel 5 Integrierte Versorgungsmodelle neu gedacht
Enrico Jensch
Ch Kapitel 6 Wertschöpfung mittels integriertem Versorgungsmanagement
Axel Paeger
Ch Kapitel 7 Teilhabeorientierte Rehabilitation der Zukunft – auf Datenevidenz basierend, entgrenzt und in sektorenübergreifende Versorgungsplattformen integriert
Benedikt Simon and André M. Schmidt
Ch Kapitel 8 Exzellenz durch Versorgungsketten und Spezialisierung
Johannes Danckert and Stefanie Kolbe
Ch Kapitel 9 Gesundheitsversorgung 2030 – Impulse eines Komplexträgers im Sozial- und Gesundheitswesen
Mathias Hartmann and Ina Strickstrock

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-33007-1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330071

DOI: 10.1007/978-3-658-33007-1

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-33007-1