Meldewesen für Finanzinstitute
Edited by Christian Cech () and
Silvia Helmreich ()
in Springer Books from Springer
Date: 2022
Edition: 2. Aufl. 2022
ISBN: 978-3-658-34887-8
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch Kapitel 1 Umfang und geschichtliche Entwicklung des Meldewesens für Finanzintermediäre
- Franz Rudorfer and Bernhard Egger
- Ch Kapitel 10 Liquiditätsregulierung: LCR, NSFR und AMM
- Thomas Stern
- Ch Kapitel 11 Meldevorschriften über die Belastung von Vermögenswerten und über die Refinanzierungspläne
- Gerhard Buchacher and Karsten Weber
- Ch Kapitel 12 Verbriefung – Übersicht der regulatorischen Anforderungen
- Bartle Aberer and Martina Vaculova
- Ch Kapitel 13 IRRBB (Zinsänderungsrisiko im Bankbuch)
- Alexander Fenzl
- Ch Kapitel 14 Abwicklungsfähigkeit von Banken und neue Datenanforderungen – eine Übersicht
- Johannes Langthaler
- Ch Kapitel 15 FINREP nGAAP: Die europäische Norm im österreichischen bilanzorientierten Meldewesen
- Markus Lopin
- Ch Kapitel 16 Meldung zur privaten Wohnimmobilienfinanzierung (VERA-V Anlage H)
- Martina Andres
- Ch Kapitel 17 Zusammenspiel von IFRS 9 und FINREP
- Heinrich Lahmer and Florian M. Bachmann
- Ch Kapitel 18 MiFID II und MiFIR
- Manuel Hobisch
- Ch Kapitel 19 EMIR & SFTR – European Market Infrastructure Regulation
- Gerhard Buchacher and Timo Sommerhage
- Ch Kapitel 2 Überblick Meldewesen
- Richard Franz, Peter Groß and Daniel Riepl
- Ch Kapitel 20 Ein Blick auf das gemeinsame Meldewesen-Datenmodell der OeNB
- Florian M. Bachmann
- Ch Kapitel 21 BCBS 239 – Grundsätze zur Aggregation von Risikodaten und zur Risikoberichterstattung
- Sabine Parrino, Anna Burkhardt and Michael Horvat
- Ch Kapitel 22 Vision Meldewesen in 10 Jahren
- Eric Stiegeler
- Ch Kapitel 23 Finanzkonglomerategesetz
- Felix Haiderer and Johannes Langthaler
- Ch Kapitel 24 Überblick über Solvency II und die Implikationen auf das Meldewesen von Versicherungsunternehmen
- Karin Tenora and Sonja Sigmund
- Ch Kapitel 25 Meldewesen von Pensionskassen
- Martin Wirth
- Ch Kapitel 26 Meldewesen von Vorsorgekassen in Österreich
- Nikolaus Sernetz
- Ch Kapitel 27 Meldewesen für Investmentfonds
- Georg Lehecka
- Ch Kapitel 3 Regulatorischer Ausblick – CRR II und CRD V
- Richard Franz and Dominik Malicki
- Ch Kapitel 4 Finalisierung der Basel III – Reformen: Internationale Perspektive
- Johannes Langthaler and Gerald Lederer
- Ch Kapitel 5 Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III – eine Übersicht
- Christian Cech
- Ch Kapitel 6 Meldung über Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen
- Silvia Helmreich
- Ch Kapitel 7 Leverage Ratio (Verschuldungsquote)
- Roland Salomon
- Ch Kapitel 8 Großkredite und Granulare Krediterhebung
- Klaus Schrempf
- Ch Kapitel 9 AnaCredit und GKE (Granulare Krediterhebung)
- Peter Groß
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-34887-8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348878
DOI: 10.1007/978-3-658-34887-8
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().