Warum und wie das Drei-Säulen-Modell Wirklichkeit geworden ist
Peter Wollmann (),
Frank Kühn () and
Michael Kempf ()
Additional contact information
Peter Wollmann: Consulting Partner
Frank Kühn: Consulting Partner
Michael Kempf: Consulting
Chapter 1 in Drei Säulen der Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2023, pp 3-4 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir haben die Erfahrung gemacht, dass traditionelle Organisationen keine verlässlichen Strukturen mehr bieten. Neue Verlässlichkeit muss anders sein. Ein internationales Team von Autoren, Praktikern und Beratern hat sich mit diesem Thema beschäftigt und drei Grundbausteine definiert: nachhaltiger Zweck (Sustianable Purpose), reisende Organisation auf einer ständigen Reise (Travelling Organization) und miteinander verbundene Ressourcen (Connectivity). Diese Bausteine beruhen auf langjähriger Erfahrung in Transformationsprojekten und im Umgang mit der aktuellen Entwicklung und zukünftigen Veränderungen. Wir haben sie in dem „Drei-Säulen-Modell für Organisation und Leadership“ zusammengefasst. Das Modell wird durch einen praktischen Fall veranschaulicht und bildet den Rahmen für die Artikel und Cluster in diesem Buch.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-23988-5_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031239885
DOI: 10.1007/978-3-031-23988-5_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().