Die Kunst des Reisens im Film: Das Roadmovie 303
Peter Wollmann ()
Additional contact information
Peter Wollmann: Consulting Partner
Chapter 10 in Drei Säulen der Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2023, pp 91-98 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In dem Artikel geht es darum, wie ein Roadmovie dazu beitragen kann, die Kunst des Reisens einer Organisation auf der Grundlage starker und gültiger Analogien zu vermitteln und das Denken über den Tellerrand hinaus zu fördern. Dies wird anhand von 303 gezeigt, einem Film über eine Reise in verschiedenen Dimensionen – 3000 km durch großartige Landschaften in Europa, durch grundlegende Fragen über das Menschsein und das, was geändert werden muss, durch persönliche Krisen und die Selbstwahrnehmung der Protagonisten, durch die langsame Entwicklung einer Beziehung, durch die Entwicklung einer neuen Sicht auf die mögliche persönliche Zukunft. Nach dem Anschauen des Films sind die Menschen bereit, sich offen auf neue Erfahrungen einzulassen. Was könnte die Denkweise einer reisenden Organisation besser unterstützen!
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-23988-5_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031239885
DOI: 10.1007/978-3-031-23988-5_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().