EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Gestaltung des Buches anhand von Aussagen ausgewählter Führungskräfte

Peter Wollmann () and Reto Püringer ()

Chapter Kapitel 2 in Die Transformation von Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor, 2024, pp 19-53 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse von 14 Interviews mit bedeutenden Führungskräften, in denen ihre Meinungen und Einsichten zum Charakter des Wandels heute im Vergleich zur Vergangenheit erörtert werden; zur dringenden Notwendigkeit aller Arten von Organisationen, sich jetzt zu transformieren, zu den Gründen, warum sie diese Reise antreten müssen, wie sie dies tun und in welche Richtung sie sich bewegen sollten; zur allgemeinen Anwendbarkeit des Konzepts der Reisenden Organisation (und des Drei-Säulen-Modells), das in den vorherigen Drei-Säulen-Büchern entwickelt wurde („Three Pillars of Organization and Leadership in Disruptive Times – Navigating Your Company Successfully Through the 21st Century Business World“ von Wollmann et al., 2020, und „Organization and Leadership in Disruptive Times – Design and Implementation Using the 3-P Model“ von Wollmann et al., 2021) und wie sie an die Bedürfnisse der individuellen Reise angepasst werden können; zu konkreten Ideen zu Führung, Entscheidungsfindung, Fähigkeitsentwicklung auf Reisen durch unbekannte Gebiete; zur überwältigenden Rolle des Vertrauens und zu ihren Empfehlungen und Schlussfolgerungen für ihre Kollegen und Leser des Buches. Während der Interviews wurden eine bedeutende Anzahl von Aspekten angesprochen, diskutiert und dokumentiert, die die Bewältigung von Veränderungen durch die Organisationen beeinflussen. Als allgemeines Fazit wurde deutlich und sehr transparent, dass das Entwerfen, Durchführen und Realisieren von Transformationen eine so genannte „brennende Plattform“ für alle Arten von Organisationen in diesen Tagen ist und daher von besonderem Interesse. Dafür ist es wichtig zu verstehen, warum Organisationen dringend transformieren müssen, was die Auslöser und Schwerpunkte von Transformationen sind, wie Transformationen gestaltet und begonnen werden sollten, welche Aspekte für den Erfolg – und für das Scheitern – entscheidend sind und was man aus den Erfahrungen anderer lernen kann. Die Interviews wurden begonnen, bevor der Schwerpunkt und der Titel dieses Buches endgültig festgelegt wurden. Die Ergebnisse der Interviews trugen maßgeblich dazu bei, den Rahmen für das Buch festzulegen, es zu fokussieren und zu betiteln, da wir auf diese Weise sicherstellen konnten, dass das Buch einen Bedarf von hohem Interesse abdeckt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-55279-3_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031552793

DOI: 10.1007/978-3-031-55279-3_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-55279-3_2