Wie man Energie in eine Reisende Organisation bringt, die Transformationen durchführt
Christal Lalla ()
Additional contact information
Christal Lalla: Vin Authority Sommelier Services
Chapter Kapitel 9 in Die Transformation von Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor, 2024, pp 183-201 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine der Schlüsselfragen des dritten Drei-Säulen-Buches (nach den Vorgängern: Wollmann, P. et al. (Hrsg.): Drei Säulen der Organisation und Führung in disruptiven Zeiten – Navigieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Cham: Springer Nature, © 2020 und Wollmann, P. et al. (Hrsg.): Organisation und Führung in disruptiven Zeiten – Design und Implementierung des 3-P-Modells. Cham: Springer Nature, © 2021) lautet: Wie ist es möglich, eine „normale Organisation“ in eine „Reisende Organisation“ zu verwandeln, die als Kernteam in der Lage ist, eine bedeutende Transformation der gesamten umgebenden Organisation durchzuführen? Eine solche Reisende Organisation ist eine Gruppe von Menschen, die eine Reise ins (meist) Unbekannte beginnen, sogar das Unbekannte fürchten, was bedeutet, dass die Mitglieder der Reisegruppe eine sehr starke Überzeugung und ein Verlangen benötigen, dem besonderen Zweck zu folgen, eine unternehmerische, flexible, neugierige – offen für das tägliche Lernen – widerstandsfähige und fokussierte Denkweise haben müssen zusammen mit dem Glauben, selbst sehr anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen – zusammen mit dem Team – und die Fähigkeit besitzen, sich auf angemessene Weise mit den während der Reise vorgefundenen Voraussetzungen zu verbinden. Die Transformation zu einer solchen Art von Team, das wirklich in der Lage ist, alle Arten von Transformationen der es umgebenden Organisation durchzuführen, und die Realisierung einer solchen Transformationsreise erfordern viel Energie, von der die beteiligten Personen den größten Teil in sich selbst haben sollten (z. B. Führung und Selbstführung), aber es wird auch von Zeit zu Zeit Energie von außen benötigt – da das interne Energielevel möglicherweise nicht ausreicht. Der Bedarf an der richtigen Führung ist überwältigend, was bedeutet, dass starke Impulse aus dem Inneren der Organisation entscheidend sind. Aber es wird auch von Zeit zu Zeit Bedarf an externen Impulsen, neuen Perspektiven und Empfindungen in einem völlig neuen – und nicht unbedingt geschäftsbezogenen – Kontext geben. Die Schlüsselfrage ist also, welche Arten von Einflüssen und Erfahrungen (neue) Energie zu einer Reisenden Organisation hinzufügen – auch in schwierigen Situationen? Was, wenn neue Einflüsse, Erfahrungen durch Aktivierung eines Bündels von wesentlichen Sinnen (visuell, auditiv, Geschmack, Geruch, Gefühl) eine energetische persönliche und Teamempfindung bieten und den Geist von Einzelpersonen und Gruppen erweitern? Diese Frage wird in diesem Artikel aus verschiedenen sensorischen Perspektiven umfassend beantwortet.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-55279-3_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031552793
DOI: 10.1007/978-3-031-55279-3_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().