EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Organisationen, die im Produktlebenszyklus mäandern

Lilian Matischok () and Frank Kühn ()

A chapter in Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2024, pp 335-352 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Artikel beschreibt die konsistente Verbindung zwischen Organisation, Produkt, Ökosystem und Märkten. Wenn Unternehmen erfolgreich sein wollen, müssen sie einen nachhaltigen Zweck verfolgen, der Leistungsversprechen hervorbringt, zur gesellschaftlichen Entwicklung beiträgt, Menschen inspiriert und ihnen eine klare Orientierung gibt. Nach dieser Idee müssen Unternehmen ihre Strukturen, Prozesse, Praktiken und Teamarbeit an die Architektur und Lebenszyklen ihrer Produkte anpassen, damit ihre Gesamtleistung den Kundenanforderungen und Marktentwicklungen entspricht. Da verschiedene Produkte sich in verschiedenen Phasen zwischen Entstehung und Gebrauchsgut befinden, ist eine mehrfache organisatorische Aufstellung erforderlich, um die Ressourcen auf der herausfordernden Reise des Unternehmens zu verbinden. Das Konzept des Drei-Säulen-Modells unterstreicht diese Überlegungen sehr stark.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571633

DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_21