Organisation und Führung in turbulenten Zeiten
Edited by Peter Wollmann (),
Frank Kühn (),
Michael Kempf () and
Reto Püringer ()
in Springer Books from Springer
Date: 2024
ISBN: 978-3-031-57163-3
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Von einer retrospektiven zu einer perspektivischen Sicht
- Peter Wollmann, Frank Kühn, Michael Kempf and Reto Püringer
- Beiträge zur Anwendung des 3-P-Modells: Übersicht und Verbindung der im Buch präsentierten detaillierten Fälle
- Peter Wollmann, Frank Kühn, Michael Kempf and Reto Püringer
- Über das Reisen im Unbekannten im neunzehnten Jahrhundert und heute: Ein Muster für Führung und Management im Kontext des 3-P-Modells
- Peter Wollmann and Reto Püringer
- Die Natur isst Kultur zu Mittag: Über Konsonanzen und Dissonanzen, die Harmonie verschieben oder begrenzen
- Frank Kühn, Jan Sølvberg and Mersida Ndrevataj
- Wicked Problems der Reisenden Organisationen
- Dieter Haselbach and Frank Kühn
- Die Vorteile des Improvisationstheaters
- Paul Hombach
- Führung von Organisationen durch intrinsische Motivation
- Ehssan Sakhaee
- Das AAUL-Framework für Führung in Krisenzeiten
- Ehssan Sakhaee
- Anwendung des 3-P-Modells in UN-Agenturen
- Peter Wollmann
- Die Auswirkungen von Plattformökonomien auf die städtische Struktur
- Mersida Ndrevataj and Peter Wollmann
- Von innen und außen: Eine Lernreise zur Verankerung der digitalen Transformation in einem Bundesunternehmen
- Janina Kempf
- Wissenschaftliche Begleitung auf Reisen in unbekannte Gebiete: Ein Best-Practice-Beispiel
- Peter Wollmann
- Zusammenarbeit und Entwicklung in einer sozialen Organisation
- Lisa Schulze and Daniel Kunstleben
- Start-Up-Entwicklung in traditionell operierenden Branchen: Regionale Tochtergesellschaften von Pharmaunternehmen
- Stefan Turnwald and Julia Zirn
- Anwendung der Prinzipien des 3-P-Modells zum Aufbau eines agilen Hochleistungsteams im Finanzbereich
- Benjamin Rausch, John Gray, Thomas Thirolf and Peter Wollmann
- Anwendung des 3-P-Modells in einer Start-Up-ähnlichen Umgebung eines großen Unternehmens
- Sebastian Kespohl
- MedTech-Unternehmen auf ihrer Wachstumsreise – Führungsreaktionen auf Wachstumsherausforderungen im Licht des 3-P-Modells
- Marie Theres Schmidt and Dieter Fellner
- Aufbau einer nachhaltigen Marke in Spezialchemikalien (Ausgliederung aus einem großen Konzern)
- Jürgen Scherer, Susanne Marell and Jutta Wenzl
- Klimawandel und Weinbau: Eine bedeutende Transformation in der Landwirtschaft
- Christal Lalla and Giancarla Domini
- Gefangen im Bermuda-Dreieck zwischen Projekt-, Prozess- und Linienorganisationen: Beschleunigung komplexer Tech-Entwicklungsprojekte
- Markus Beer and Philipp Bosselmann
- Organisationen, die im Produktlebenszyklus mäandern
- Lilian Matischok and Frank Kühn
- Transformation im Bereich der Produktentwicklung: Ein fünftägiges Mikroprojekt
- Frank Kühn and Michael Kempf
- Emergente Veränderung: Komplexität als Schlüsselherausforderung in einer Reisenden Organisation annehmen
- Nicole Hoenig de Locarnini and Frank Kühn
- Aufbau und Nutzung eines Kompasses für Reisende Organisationen
- Frank Kühn and Georg Wiesinger
- Wenn nicht jetzt: Wann dann? Lernen aus der Pandemie für die Anwendung des 3-P-Modells
- Frank Kühn and Michael Kempf
- Schlussfolgerungen und Take-aways
- Peter Wollmann, Frank Kühn, Michael Kempf and Reto Püringer
- Der 3-P-Fragebogen
- Peter Wollmann, Frank Kühn, Michael Kempf and Reto Püringer
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-031-57163-3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571633
DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().