Wicked Problems der Reisenden Organisationen
Dieter Haselbach () and
Frank Kühn ()
A chapter in Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2024, pp 69-84 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Boshafte Probleme (im Original: „Wicked Problems“) sind undefinierbar und schwer zu bewältigen. Dennoch sind sie real. Ein typisches Beispiel ist der Klimawandel, aber auch schnell wachsende Organisationen in unsicheren technischen und sozialen Umgebungen. Daher sind boshafte Probleme nicht per se schlecht, aber sie sind anders: Sie benötigen eine Einstellung und eine Denkweise, die grundlegend anders ist als die, die bei der Lösung linearer Probleme verwendet wird. Sie passen nicht in bekannte Kategorien von bekannten oder unbekannten, einfachen oder komplexen und vorhersehbaren oder unvorhersehbaren Problemen oder Risiken. Die Herausforderung boshafter Probleme wird von Organisationen und Teams bewältigt, die sich auf ihre Reise durch unbekanntes Gebiet in der VUCA-Welt begeben; sie werden Teil der Reise. Wenn wir boshafte Probleme und die Ansätze, die sie erfordern, akzeptieren, werden wir auch die Natur von Unternehmensreisen besser verstehen, die sich nicht mehr an Erfahrungen und Prognosen, Strategien, Plänen und Strukturen, auch den ausgefeilten, orientieren. Aber wir müssen uns darauf einigen können, wie wir mit unklaren Herausforderungen umgehen, wie wir unsere Denk- und Handlungsweisen verbinden, wie wir die Zukunft Schritt für Schritt gemeinsam gestalten. Unsere Einstellung, Bereitschaft und Kreativität im Umgang mit, und im Befreunden von, boshaften Problemen sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Bestreben. In diesem Sinne schlägt der Artikel diskursive Schleifen um boshafte Probleme und tatsächlich boshafte Lösungen als grundlegenden Teil davon vor, wie man dem nachhaltigen Zweck folgt, eine Reisende Organisation managt und alle relevanten Ressourcen verbindet, um das gemeinsame Bestreben zu meistern.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571633
DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().