EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schlussfolgerungen und Take-aways

Peter Wollmann (), Frank Kühn (), Michael Kempf () and Reto Püringer ()

A chapter in Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, 2024, pp 423-441 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel betrachten die Herausgeber die Schlüsselergebnisse der Artikel im Buch und analysieren, welche grundlegenden Ergebnisse in den Artikeln gemeinsam sind, welche aufregenden und überraschenden Ergänzungen oder neue Facetten zur Vervollständigung des Drei-Säulen-Modells (abgekürzt: 3-P-Modell) oder zur besseren Anwendbarkeit entwickelt wurden und welche neuen 3-P-Perspektiven in der Zukunft einer weiteren detaillierten Betrachtung würdig sind. Das Kapitel enthält sowohl einen kapitelübergreifenden Abschnitt mit allgemeinen und grundlegenden Ergebnissen auf einer höheren Ebene als auch einen Teil mit den auffälligsten Ergebnissen pro Kapitel.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_26

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031571633

DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_26

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_26