Auswirkungen und Ergebnisse des Customer Success Managements
Michael Kleinaltenkamp (),
Katharina Prohl-Schwenke () and
Laura Elgeti ()
Additional contact information
Michael Kleinaltenkamp: Freie Universität Berlin
Katharina Prohl-Schwenke: Customer Success Academy
Laura Elgeti: Customer Success Academy
Chapter Kapitel 9 in Customer Success Management – Kundenerfolg als Geschäftsstrategie, 2024, pp 95-113 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Damit das CSM die gewünschte Wirkung für Anbieter hat, nämlich eine geringere Kundenabwanderungsrate, muss es aus der Sicht der Kunden als wertstiftend erachtet werden. Studien haben gezeigt, dass Kunden die CSM-Aktivitäten ihrer Anbieter hinsichtlich der Qualität der Anbieterressourcen bewerten, z. B. die Kompetenzen der CS-Manager, und hinsichtlich der Qualität des Ressourcenintegrationsprozesses, an dem Kunde und Anbieter beteiligt sind, z. B. den Kommunikationsprozess zwischen beiden Parteien. Der Kunde bewertet also die CSM-Qualität des Anbieters, welche den wahrgenommenen Mehrwert mitbestimmt, sowohl auf kollektiver als auch auf individueller Ebene. Dieser wahrgenommene Mehrwert wiederum beeinflusst das Abwanderungsverhalten des Kunden. Neben der Qualität der CSM-Aktivitäten kann auch das vom Kunden wahrgenommene Ausmaß des CSM (d. h. der CSM-Aufwand des Anbieters, den der Kunde wahrnimmt) einen positiven Einfluss auf die Abwanderungsrate haben. Das bedeutet, dass CSM-Aktivitäten nicht nur von hoher Qualität und für den Kunden wertstiftend sein sollten, sie sollten auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit und Intensität durchgeführt werden. Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, können CSM-Aktivitäten einen positiven Einfluss auf die Langlebigkeit von Geschäftsbeziehungen haben, was sich beispielsweise in einem positiven Return on Investment (ROI) für den Anbieter widerspiegelt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-70814-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031708145
DOI: 10.1007/978-3-031-70814-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().