EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Risikomanagement als Instrument der strategischen Unternehmensführung

Markus Krall

A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 325-341 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was ist Risiko? Welche Quellen hat Risiko und wie lässt es sich systematisieren? Was bedeutet Risikomanagement? Wie kann man Risiko messen, zählen, wägen? Welche Risiken sind für ein Unternehmen von Bedeutung? Ist Risiko eine strategische Frage? Oder ist Risikomanagement nur eine Sammlung von „Techniken“ operativer Natur? Ist mein Unternehmen ein Risiko für andere? Und wenn ja, hat dies Rückwirkungen? Wie können diese Rückwirkungen abgeschätzt werden? Und wie werden sie gesteuert?

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509

DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_18