EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handbuch Strategisches Management

Edited by Harald Hungenberg and Jürgen Meffert

in Springer Books from Springer

Date: 2005
Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-322-90750-9
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Strategisches Management aus der Perspektive von Wissenschaft, Praxis und Beratung — Ein Überblick
Harald Hungenberg and Jürgen Meffert
Aktuelle Herausforderungen an das strategische Management
Wilhelm Rall and Birgit König
Veränderte Wettbewerbsbedingungen erfordern neue Geschäftsmodelle
Paul Achleitner and Thorsten Waldow
Deutsche Post World Net — Von der nationalen Behörde zum globalen Konzern
Klaus Zumwinkel
Strategische Globalisierungspfade
Klaus Backhaus, Christian Braun and Helmut Schneider
Das global führende Automobilunternehmen DaimlerChrysler — Strategieentwicklung und deren konsequente Umsetzung
Rüdiger Grube
Strategische Herausforderungen im Handel der Zukunft
Hans-Joachim Körber
Wachstumsstrategien in der Telekommunikationsindustrie
Kai-Uwe Ricke and Christopher Schläffer
Diversifikation versus Fokussierung — Strategisches Portfoliomanagement am Beispiel der Bertelsmann AG
Siegfried Luther and Alexander Broich
Wertsteigerung durch überlegenes Post-Merger Management — Am Beispiel Siemens
Edward G. Krubasik
Erfolgreiche Strategien in Commodity-Märkten
Werner Marnette and Marc Fischer
Strategisches Management — Was die Wissenschaft für die Praxis leisten kann
Harald Hungenberg and Torsten Wulf
Shareholder Value — Warum es auf den Unternehmenswert ankommt
Bernd Heinemann and Benno Gröniger
Kapitalmärkte — Funktionsweisen, Grenzen, Versagen
Wolfgang Gerke
Wechselwirkungen zwischen Strategie und Kapitalmarkt am Beispiel der Deutschen Bank
Axel Wieandt, Marc Siemes and Michael Bachschuster
Wertsteigerung in Unternehmen
Rainer Salfeld
Wertorientiertes Management bei einem integrierten Telekommunikationsunternehmen
Karl-Gerhard Eick and Guido Kerkhoff
Risikomanagement als Instrument der strategischen Unternehmensführung
Markus Krall
Einfluss Institutioneller Anleger auf Führung und Strategie börsennotierter Unternehmen
Michael Muth and Bernhard Brinker
Erfolgreich ohne Aktienmarkt
Theo Siegert
Investor Relations — Kommunikation und Erwartungsmanagement
Ann-Kristin Achleitner and Luisa Pietzsch
Die Herausforderung für neue Unternehmenschefs — Eine Große Geschichte erzählen
Michael Jung
Strategien für mehr Innovationen
Jürgen Meffert and Thorben Finken
Erfolgreiches Start-up-Management — Worauf es wirklich ankommt
Wolfgang Huhn
Wachstum durch innovative Produkte
Peter Mark Droste
Innovatives Marketing als Wachstumstreiber
Rudolf Gröger and Dieter Düsedau
Successful growth in highly competitive markets
Walid Moneimne
T-Online: Wachstum durch innovative Geschäftsmodelle und attraktive Formate
Thomas Holtrop
Innovationen als Wachstumsmotor in großen Hightech-Unternehmen
Ulrich Schumacher
Innovationen auf der nächsten S-Kurve — Das Beispiel der Brennstoffzelle
Thomas Weber
Schmitz Cargobull: Wachstum durch Verzicht — Erfolgsformel in einem reifen Markt
Peter Schmitz and Elmar Kades
Corporate Venturing — Wie deutsche Großunternehmen Innovationsbarrieren überwinden
Lothar Stein and Holger Klein
Strategische Entwicklung von Regionen — Silicon Valley ist überall
Lothar Stein and Martin R. Stuchtey
Durchsetzung von Innovationen
Klaus Brockhoff
Neue Kernkompetenzen gefragt — IT verändert die Unternehmen
Stefan Spang
Enterprise Resource Planning — Grundlage für globales Prozessmanagement
Jürgen Laartz
Von der IT-Industrie lernen — Modernes Supply Chain Management am Beispiel von Fujitsu Siemens Computers
Adrian Hammerstein and Andreas Demel
Customer Relationship Management — Die richtigen Kunden richtig bedienen
Hermann-Josef Lamberti
Geschäftlicher Nutzen von IT-Lösungen am Beispiel CRM
Peter Zencke and Manuel Ebner
Six Sigma — Mythos oder operative Realität?
Johannes Meier
Die smarte Revolution
Andreas E. Zielke and Philipp Radtke
Und es gibt sie doch — Neue Geschäftsmöglichkeiten durch Informationstechnologie
Martin Selchert and Detlev J. Hoch
Turbo Charging the Innovation Process — Sourcing Intellectual Capital
Phillip B. Stern and Nicolas Reinecke
Erfolgreiches Management von Cross-Business-Synergien — Die Bedeutung des organisatorischen Kontextes
Günter Müller-Stewens and Sebastian Knoll
Die Bedeutung von immateriellem Kapital
Wilhelm Rall
Markenstrategie und Markenmanagement
Heribert Meffert
Marke als strategischer Erfolgsfaktor in der Konsumgüterindustrie
Klaus Morwind
Marken als strategischer Erfolgsfaktor im Investitionsgütergeschäft
Wolfgang Reitzle
Bewertung und Gestaltung von Marken
Hajo Riesenbeck and Jesko Perrey
Vom Wissensmanagement zur Wissensstrategie
Georg Krogh and Simon Grand
Best Practice im Wissensmanagement — Ergebnisse einer internationalen Untersuchung und Erfahrungen aus dem Beratungsalltag
Wolfram Stein
„War for Talent“ — Bedeutung und Ausrichtung des Talentmanagements
Thomas C. A. Tochtermann and Jens M. Abend
Aufbau immaterieller Unternehmensfähigkeiten als wichtige Treiber des Unternehmenswerts
Christoph Burmann
Corporate Governance — Handlungsbedarf beim Deutschen Modell?
Ulrich Lehner and Heinz Nicolas
Glaubwürdige Führung im Zeichen gesellschaftlichen Wandels
Peter Gomez and Isabelle Gomez
Unternehmensstrategien und deren normative Basis — brauchen wir ein alternatives Modell in Europa?
Jürgen Kluge
Zur gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmers
Reinhard Mohn

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-322-90750-9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509

DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-322-90750-9