Geschäftlicher Nutzen von IT-Lösungen am Beispiel CRM
Peter Zencke and
Manuel Ebner
A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 709-724 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Informationstechnologie (IT) hat in den letzten Jahrzehnten ohne Frage eine herausragende Bedeutung für die Geschäftsprozesse moderner Unternehmen erlangt. Für CEOs hat die IT heute ganz klar eine strategische Dimension, so dass IT-Investitionen jeweils auf die strategische Gesamtperspektive des Unternehmens abgestimmt werden. Dies gilt heute umso mehr, als nicht nur interne Prozesse wie ERP über die IT gesteuert werden, sondern zunehmend auch Prozesse an den Schnittstellen zu den Lieferanten (Supplier Relationship Management, SRM) und zu den Kunden (Customer Relationship Management, CRM).
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_39
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509
DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_39
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().