EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategische Herausforderungen im Handel der Zukunft

Hans-Joachim Körber

A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 107-120 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im deutschen Handel findet ein Wettbewerb von hoher Intensität statt. Dieser drückt sich beispielsweise darin aus, dass im Vergleich der Euroländer der deutsche Handel mit den niedrigsten Verkaufspreisen1 operiert und über einen international vergleichsweise überdimensionalen Flächenbesatz verfügt. So beträgt die Einzelhandelsverkaufsfläche in Deutschland derzeit ca. 1,3 m2 je Einwohner, während sie in Frankreich und England mit 0,7 m2 bzw. 0,6 m2 bei ungefähr der Hälfte liegt2. Zwangsläufig liegt die Flächenproduktivität in Deutschland damit weit unter dem Wert, der in wichtigen europäischen Partnerländern üblich ist.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509

DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_7