EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensstrategien und deren normative Basis — brauchen wir ein alternatives Modell in Europa?

Jürgen Kluge

A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 1033-1044 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spektakuläre Firmenpleiten vernichten über Nacht Werte in Milliardenhöhe. Pharmakonzerne stehen am Pranger, weil sie die Preise für Aids-Medikamente nicht auf ein “moralisch angemessenes” Niveau reduzieren. Gentechnikunternehmen müssen sich gegen harsche Kritik von Umweltschützern wehren. Das Mobilfunkunternehmen Vodafone ruft in Deutschland große öffentliche Empörung hervor, weil es auf Grund von steuerrechtlich gebotenen Firmenwertabschreibungen Steuerzahlungen in Milliardenhöhe vermeidet. Dies sind nur einige Beispiele, die zeigen: Die Verhaltensweisen von Unternehmen stehen zunehmend im Brennpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_56

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509

DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_56

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_56