Durchsetzung von Innovationen
Klaus Brockhoff
Additional contact information
Klaus Brockhoff: Otto-Beisheim-Hochschule in Vallendar bei Koblenz
A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 621-636 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „... so hat man, wenn man einmal etwas Neues, Ungewohntes tun will, nicht nur größere äußere Widerstände, sondern auch solche in seinem eigenen Inneren zu überwinden. Auf dem Gebiete der Wirtschaft nun sind alle diese Bindungen von besonderer Bedeutung“.1 Diese Erfahrung von Innovationswiderständen unterschiedlichster Art wird auch heute gemacht und zusätzlich empirisch belegt. So hat sich etwa gezeigt, dass nur 22 Prozent der für den Deutschen Innovationspreis eingereichten Vorschläge kein innerbetrieblicher Widerstand entgegengesetzt wurde.2
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_34
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509
DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_34
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().