Von der IT-Industrie lernen — Modernes Supply Chain Management am Beispiel von Fujitsu Siemens Computers
Adrian Hammerstein and
Andreas Demel
A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 671-690 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Angesichts einer wachsenden Komplexität bei Produkten und Prozessen sowie steigender Dynamik im Umfeld der Unternehmen gewinnt die optimale Gestaltung und Lenkung aller Aktivitäten der Wertschöpfungskette immer mehr an Bedeutung. Die Unternehmen sehen sich zunehmend vor der Herausforderung, den ständigen Fluss von Produkten, Informationen und Zahlungen so zu managen, dass ein wettbewerbsfähiger Kundenservice zu möglichst geringen Kosten erbracht werden kann.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_37
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509
DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_37
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().