EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufbau immaterieller Unternehmensfähigkeiten als wichtige Treiber des Unternehmenswerts

Christoph Burmann
Additional contact information
Christoph Burmann: Universität Bremen

A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 975-999 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Bewertung des Eigenkapitals eines Unternehmens durch den Kapitalmarkt weicht oft in erheblichem Maße von der bilanziellen Bewertung des Eigenkapitals ab. Die Investoren am Kapitalmarkt sind offenkundig bereit, für bestimmte Unternehmen eine Wertprämie zu bezahlen, die weit über denjenigen Wert hinausgeht, der sich als Spiegelbild der vergangenen ökonomischen Leistung eines Unternehmens ergeben müsste. Die Differenz zwischen dem Markt- und Buchwert des Eigenkapitals könnte auf „Intangible Assets“ zurückzuführen sein, die nicht in der Bilanz erfasst sind. Hier ist neben Marken vor allem an immaterielle, organisationale Fähigkeiten zu denken, die oft auch als Kompetenzen oder Kernkompetenzen eines Unternehmens bezeichnet werden. Diese spezifischen organisationalen Fähigkeiten sind auch deshalb so wichtig, weil der Wert starker Marken primär auf diesen Unternehmensfähigkeiten basiert und ohne ein entsprechendes Kompetenzfundament schnell erodiert.1 Die Ressourcentheorie der strategischen Managementforschung beschäftigt sich umfassend mit der Bedeutung von „Intangible Assets“ und insbesondere organisationaler Fähigkeiten für die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität von Unternehmen. Sie bildet daher das theoretische Fundament der nachfolgenden Argumentation.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_53

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509

DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_53

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_53