Deutsche Post World Net — Von der nationalen Behörde zum globalen Konzern
Klaus Zumwinkel
A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 47-67 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf kaum einem anderen Markt haben politische und wirtschaftliche Veränderungen der letzten Jahrzehnte so deutliche Spuren hinterlassen wie in der Logistikbranche. Im Zeichen der Globalisierung und des europäischen Einigungsprozesses haben sich internationale Handelsmärkte und -ströme grundlegend verändert. Der Transport von Gütern und Waren findet heute unter anderen Bedingungen statt als noch vor wenigen Jahren. Heute fragen Kunden nicht mehr allein die reine Transportleistung nach, sondern erwarten integrierte, zeitdefinierte Mehrwertlösungen auf internationalem Niveau. Das Zusammenwachsen von Wirtschaftsräumen und die fortschreitende Liberalisierung ehemals staatlich geschützter Wirtschaftsbereiche erfordern von Unternehmen globales Denken und Handeln, wollen sie im Wettbewerb bestehen.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509
DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().