Aktuelle Herausforderungen an das strategische Management
Wilhelm Rall and
Birgit König
A chapter in Handbuch Strategisches Management, 2005, pp 9-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Strategie geht es um Führungspositionen im Wettbewerb, Stärke, Macht, Zukunftssicherung1. Seit den früheren, auf militärische Macht abzielenden Überlegungen zur Strategie werden die generellen Herausforderungen ähnlich formuliert. Auch bei der Anwendung der Strategie in der Wirtschaft bleiben sowohl die Definition, was unter Strategie zu verstehen ist, als auch der allgemeine Anspruch relativ stabil. Zum Ersten ist Chandlers2 Dreiklang aus Zielen, Aktionen und Ressourcenallokation wenig hinzuzufügen, zum Zweiten spiegeln Formulierungen wie „an integrated set of actions aimed to achieve a sustainable competitive advantage“3 noch immer eine verbreitete Vorstellung wider, obwohl heute die Nachhaltigkeit des angestrebten Wettbewerbsvorteils als eher unrealistisch eingeschätzt werden muss und es darum geht, eine Sequenz temporärer Vorteile zu erzielen. Sind die Herausforderungen der Strategie damit „zeitlos“? Natürlich nicht. Auf konkreter handlungsbestimmender Ebene verändern sich Kontexte, Situationen und Aktionsmöglichkeiten grundlegend, strategische Fragestellungen und Antworten müssen zeitgemäß interpretiert werden.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-90750-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322907509
DOI: 10.1007/978-3-322-90750-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().