„Aways-on und Always-in-Touch” – das neue Kaufverhalten
Gerrit Heinemann ()
Additional contact information
Gerrit Heinemann: Hochschule Niederrhein
Chapter 1 in SoLoMo - Always-on im Handel, 2014, pp 1-14 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Mobilität und das mobile Internet werden im Handel der Zukunft eine herausragende Rolle spielen: Die Zahl der Smartphone-User steigt rasant und wird sich in den nächsten Jahren noch einmal in etwa verdoppeln (vgl. AGOF 2013, Dem mobilen User auf der Spur, Zahlen, Daten, Fakten, Vortrag von Stefan Brax auf dem Mobile-Gipfel). Bereits mehr als 40 % der deutschsprachigen Wohnbevölkerung nutzen regelmäßig internetfähige Mobiles für den Zugang ins World Wide Web.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-03968-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658039684
DOI: 10.1007/978-3-658-03968-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().