„Mach den Robo Job“ – Der virtuelle Agentur-Rundgang für IT-Experten
Rouven Schäfer ()
Additional contact information
Rouven Schäfer: DocCheck AG
A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 107-117 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vor dem Hintergrund eines für Arbeitgeber sehr angespannten Arbeitsmarktes für qualifizierte Wissensarbeiter, müssen neue Wege eingeschlagen werden, um diese begehrte Zielgruppe auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen und als Mitarbeiter zu gewinnen. Das Projekt „Robo Job“ zeigt beispielhaft, wie Unternehmen mit Kandidaten aus dem Softwareentwicklungsumfeld in einen Dialog treten und sie für sich begeistern können. Die Bewerber sollen dadurch einen realistischen Einblick in das Unternehmen und ein positives Bewerbererlebnis erfahren. Der „Robo Job“ erfolgt, indem sich der Kandidat per Skype auf das als Kopf dienende iPad eines Roboters meldet und so direkt mit dem IT-Team in Kontakt tritt.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877
DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().