EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationen im Personalmanagement

Edited by Nele Graf ()

in Springer Books from Springer

Date: 2014
Edition: 2014
ISBN: 978-3-658-04887-7
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Einleitung – Innovationen im HR Bereich: Hype oder Grundhaltung?
Nele Graf
Einleitung: HR-Innovationen gestalten
Nele Graf
HR-Innovationen und HR-Innovatoren: Praxis und Perspektiven
Karlheinz Schwuchow
Innovationskompetenz als HR aufbauen
Andreas Grieger
Erfolgsfaktor Innovationskultur: Stärkung der Innovationskraft von Unternehmen
Frank Hauser
Der Fachliche Fokus von HR im Wandel
Erwin Stickling
IT & HR: Warum Web-Technologie ein zentraler Schlüssel für Innovationen im Bereich HR bleibt
Hartmut Scholl
Innovationsprozesse meistern – Was Personalverantwortliche wissen müssen
Antje Herrmann
Einleitung Employer Branding & Recruiting
Antje Herrmann
Virtuelle Karriere-Events für Personalmarketing und Recruiting
Michael Geisser
Crowdsourcing im Personalmarketing – Das Projekt „Your Idea!“
Sven Kollmenter
„Mach den Robo Job“ – Der virtuelle Agentur-Rundgang für IT-Experten
Rouven Schäfer
Netzwerkbasiertes Empfehlungs-Recruiting – Bewerberqualität durch Kooperation
Wencke Bagger and Martin Gaedt
Einleitung in das Thema Assessment
Hartmut Scholl
Zeitversetzte Videointerviews in der Personalauswahl: Fundierte Vorauswahl trifft auf innovatives Employer Branding
Martin Becker
Manager Ready – virtuelle Einzel-Assessments als Basis für Personalauswahl und –entwicklung
Wolfgang Doerfler
team360 – wie ein Online-Tool die Identitätsentwicklung von Teams unterstützt
Judith Wegener and Thomas Flock
Einleitung Personalentwicklung
Nele Graf
Persönliche Entwicklungsplanung – gelebte Praxis oder angestrebter Idealzustand?
Urs Wüthrich, Michaela Schär, Sebastian Otte and Adrian Bangerter
Mobile Learning mit der E-Plus TRAININGSAKADEMIE
Frank Stefan Alì and Svenja Krane
Scribicon – Visual Storytelling als moderne Kommunikations- und Personalentwicklungsmethode
Jan Haines and Susanne Ambros
Edutrainment Business-Simulationen: Lernräume voller Möglichkeiten
Albrecht Kresse
WeFaLe (Werfen-Fangen-Lernen) für mehr Lernmotivation und Lernerfolg bei der Vermittlung neuer oder komplexer Inhalte
Stephan Ehlers
Einleitung Mitarbeiterbindung
Nele Graf
Betriebliche Sozi@lberatung online – virtuelle Hilfe im Unternehmen
Emily M. Engelhardt, Richard Reindl and Stefanie D. Storch
Sharing-Konzept im Human Resources Management – HR-Arbeit im Firmenverbund professionalisieren
Siw Holstein
staRHs – Direkte Wertschätzung mit Feedback und Bonus koppeln: 100 % Unternehmertum. 0 % Bürokratie
Heiko Fischer and Angela Maus
Virtuelles Einzel-Outplacement als individuelle Begleitung beim Stellenabbau
Annemette ter Horst
Einleitung Orientierungshilfen – Überblick im Dienstleistungsdschungel bewahren
Nele Graf
Whatchado – Das Handbuch der Lebensgeschichten
Ali Mahlodji
Multi Job Posting mit CandidateReach – Mehr Bewerber durch mehr Reichweite
Wolfgang Brickwedde
TalentFrogs.de – die Suche nach Talenten anstatt Lebensläufen
Peer Bieber
Strukturierte Identifikation und Auswahl der besten HR-Dienstleister
Lasse Seidel and Stefan Jaeger

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-04887-7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877

DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-04887-7