EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationskompetenz als HR aufbauen

Andreas Grieger ()
Additional contact information
Andreas Grieger: SICK AG

A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 23-32 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt sind einem immer schneller werdenden Wandel unterworfen. Zunehmende Diskussionen um Burn-out oder auch die „Slow“-Bewegungen (Slow Food, Slow Travel etc.) sind Ausdruck davon, dass immer mehr Menschen diese Geschwindigkeit nicht mehr mitgehen können oder wollen. Dennoch kann man den Wandel nicht aufhalten, aber man kann und muss ihn gestalten. Dies gilt gerade für Unternehmen, die erfolgreich und wettbewerbsorientiert am Markt agieren. Sie müssen sich den globalen Trends stellen und strategische Antworten für sich finden. HR sollte diesen Strategieprozess begleiten und gleichzeitig für HR selbst eine auf das Unternehmen zugeschnittene und die gesellschaftlichen Trends berücksichtigende Strategie entwerfen.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877

DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_4