Whatchado – Das Handbuch der Lebensgeschichten
Ali Mahlodji (ali@whatchado.com)
Additional contact information
Ali Mahlodji: whatchado GmbH
A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 341-348 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Artikel stellt whatchado die gleichnamige Plattform als Gewinnerprojekt des HR-Innovation Slams 2013 vor. Kurz gesagt ist whatchado „Storytelling“ in Form von Videos im Bereich der Berufsorientierung. Durch die Beantwortung sieben immer gleicher Fragen stellen verschiedene Menschen ihre Arbeit und ihre Motivation für selbige vor. Neben dem Blick auf potenzielle Fachkräfte wird auf aktuelle Herausforderungen und Veränderungen eingegangen, denen sich Unternehmen am Arbeitsmarkt stellen müssen, und es wird erklärt, warum Authentizität dabei so wichtig ist. Der whatchado-Gründer Ali Mahlodji erzählt vom Kern seiner Vision, was daran überhaupt so innovativ ist und warum es funktioniert. Dabei klärt er auch praktische Fragen: Wem kann die Plattform helfen? Wie wird das Konzept eingesetzt? Wie funktioniert whatchado und was bringt es?
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877
DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).