Mobile Learning mit der E-Plus TRAININGSAKADEMIE
Frank Stefan Alì and
Svenja Krane ()
Additional contact information
Frank Stefan Alì: E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Svenja Krane: E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 209-224 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Applikationen (Apps) für das mobile Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Selbstlernen auf mobilen Endgeräten wie Tablet PCs oder Smartphones ist nicht nur möglich, sondern auch in Schul- und Erwachsenenbildung sehr gefragt. Je nach Anbieter stehen native Applikationen in den App Stores der jeweiligen Betriebssysteme oder Anwendungen über sogenannte Lern-Management-Systeme (LMS) zur Verfügung. Die TRAININGS-App der E-Plus Gruppe ist eines der ersten Beispiele, das bereits im Jahr 2011 mobiles Lernen im Unternehmenskontext eines Mobilfunkanbieters ermöglichte. Diese innovative Entwicklung entstand aus einem sehr konkreten Unternehmensbedarf im Bereich der Informationsbeschaffung und des Lernens im Einzelhandel. Ort und Zeit im Zusammenhang mit täglich neuen erklärungsbedürftigen Vertriebsprodukten waren hier die limitierenden Faktoren, die eine neue Lern-Lösung für die Mitarbeiter und Partnerunternehmen in den bundesweiten BASE Shops erforderten. Die Notwendigkeit auf Seiten der Lerner war für das Team der TRAININGSAKADEMIE die Triebfeder, das Angebot an schon existierenden Online-Trainings sowohl inhaltlich-didaktisch als auch medial und technologisch weiterzuentwickeln. Diese Dynamik setzte sich auch nach der Einführung der TRAININGS-App fort. Die konsequente Weiterentwicklung des mobilen Lernens für den stationären Mobilfunkeinzelhandel ließ sukzessive ein diskursives interaktives Lernforum entstehen. Durch die Vermittlung von Fach- und Vertriebs-Know-how auf einfachem nutzerorientiertem und mobilem Wege konnten vor allem in den Bereichen Vertriebspartnerbindung und -entwicklung mit geringem personellen und budgetären Aufwand vertriebliche Erfolge nachgewiesen werden. Hier erwies sich die E-Plus Gruppe als Vorreiter und belegte beim bundesweiten HR-Innovation Slam im Jahr 2011 den zweiten Platz.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877
DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().