EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

HR-Innovationen und HR-Innovatoren: Praxis und Perspektiven

Karlheinz Schwuchow ()
Additional contact information
Karlheinz Schwuchow: Hochschule Bremen

A chapter in Innovationen im Personalmanagement, 2014, pp 15-22 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der technologische Wandel, einhergehend mit einem wachsenden globalen Wettbewerb, erzeugt eine externe Dynamik, der Unternehmen auch in ihren internen Prozessen Rechnung tragen müssen. Bestehendes ist zu hinterfragen sowie Erreichtes und Erlerntes nicht zwingend weiter zu perfektionieren. Die Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Marktgegebenheiten und zur permanenten Innovation entscheidet über die Zukunftschancen eines Unternehmens. Dabei gilt es, sich mit den Schnittstellen zwischen Umwelt, Unternehmen und Mitarbeitern und den damit verbundenen Wechselbeziehungen auseinandersetzen, um aktuelle und potentielle Veränderungen und Chancen zu erkennen und künftige Risiken proaktiv abzuwenden: Dies kann die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden bzw. auch Wettbewerbern implizieren oder die Stärkung der eigenen Autonomie durch Insourcing und Fokussierung der Eigenständigkeit.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658048877

DOI: 10.1007/978-3-658-04887-7_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04887-7_3