Trends in der Leadership-Forschung
Theo Peters ()
Additional contact information
Theo Peters: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Chapter Kapitel 15 in Controlling und Leadership, 2017, pp 233-254 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Erfolgreiches Leadership bedeutet, dass sich die Mitarbeiter mit den Zielen des Unternehmens identifizieren. Die Mitarbeiter sind motiviert, sich für die unternehmerischen Ziele einzusetzen und erbringen Leistungen, die über die ursprünglichen Erwartungen hinausgehen. Gerade in einem Unternehmensumfeld, das durch viele Unwägbarkeiten gekennzeichnet ist, kann das zwangsläufig entstehende Vakuum nur durch motivierte und sich mit dem Unternehmen identifizierenden Mitarbeiter geschlossen werden. In diesem Beitrag werden die New-Leadership-Ansätze und das Neuroleadership erläutert, die die aktuellen Trends in der Leadership-Forschung darstellen.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-15270-3_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658152703
DOI: 10.1007/978-3-658-15270-3_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().