Internationalisierung mit Inbound Marketing und Marketing Automation stärken
Torsten Herrmann ()
Additional contact information
Torsten Herrmann: Chain relations
Chapter 19 in Marketing und Sales Automation, 2021, pp 273-280 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seitdem es E-Book-Reader und Smartphones ermöglichen, digitale Werke auch unterwegs bequem zu konsumieren, ist deren weltweiter Absatz konstant gestiegen. Wie viele andere Branchen muss auch die Buchbranche die Herausforderung der digitalen Revolution meistern. Die Bookwire GmbH aus Frankfurt am Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verlage bei diesem Wandel zu unterstützen. Als das Unternehmen 2014 in den lateinamerikanischen Markt einstieg, setzte es auf eine Kombination des Inbound-Marketing-Ansatzes mit einem Marketing-Automation-System. Dank dieses Vorgehens gelang es, den Vertrieb trotz des unbekannten Markts mit qualitativen Leads zu versorgen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-21688-7_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658216887
DOI: 10.1007/978-3-658-21688-7_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().