Funnel Performance Management
Jan Beco ()
Additional contact information
Jan Beco: beconsulting
Chapter 21 in Marketing und Sales Automation, 2021, pp 299-315 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Jahr für Jahr diktiert das Management höhere Zielvorgaben. Der Druck auf den Vertrieb wächst kontinuierlich und Marketingaktivitäten sollen stets mehr ROI bei weniger Budget erzielen. Der Wettbewerb wirkt oft gnadenlos und jahrzehntelang bewährte Wertschöpfungsketten werden von heute auf morgen disruptiert. Das Gebot der Stunde im Marketing ist deshalb die kontinuierliche Optimierung des ROI auf Basis von Daten und Fakten. Dafür hat sich ein Funnel Modell mit automatischen Sales- und Marketing-Prozessen die zentral und fachbereichsübergreifend gesteuert werden, bewährt. Wie so ein erfolgreiches Funnel Performance Management auf- und ausgebaut werden kann und wie man darüber hinaus mittels Feedbackloops transparent den damit erzielten unternehmerischen Erfolgsbeitrag misst und gezielt optimiert, wird im folgenden Artikel beschrieben:
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-21688-7_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658216887
DOI: 10.1007/978-3-658-21688-7_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().