Account-based Marketing – Weit mehr als ein neuer Automatisierungstrend
Torsten Herrmann ()
Additional contact information
Torsten Herrmann: chain relations GmbH
Chapter 27 in Marketing und Sales Automation, 2021, pp 375-386 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Über Account-based Marketing (ABM) sind einige Missverständnisse im Umlauf. Verbreitet ist beispielsweise die Ansicht, ABM sei ein weiterer Schritt hin zur nahezu vollständigen Automatisierung des Online-Marketing. Das entspricht der Wahrheit nur sehr bedingt, denn ABM ist eine gemeinsame Marketing- und Vertriebsstrategie, bei der automatisierte Prozesse wohl einen großen, aber nur einen Teil der zahlreichen Aufgabenbereiche abdecken. Dennoch bleibt es ein ressourcenintensives Marketingkonzept, das nur für Unternehmen Sinn ergibt, deren Ziel-Accounts einen ausreichend großen ROI versprechen. Der Beitrag zeigt, wie viel sich im Account-based Marketing mithilfe von Software-Unterstützung tatsächlich automatisieren lässt und wie aufwändig dieser Ansatz in der Praxis ist. Dabei richtet sich der Blick auf die wichtigsten Anwendungsfelder im ABM sowie auf die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Software, wie Marketing-Automation-Systemen, ergeben.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-21688-7_27
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658216887
DOI: 10.1007/978-3-658-21688-7_27
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().