Marketing Automation führt zu Prozessoptimierung
Andrew Sanderson ()
Additional contact information
Andrew Sanderson: Ansaco Consulting
Chapter 4 in Marketing und Sales Automation, 2021, pp 47-59 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein wesentliches Ziel des Managements ist die Optimierung des Ressourceneinsatzes. Die Automatisierung repetitiver Aufgaben und Prozesse in Marketing und Vertrieb spart Zeit und Geld. Die Mitarbeiter werden zu Prozessverwaltern und gewinnen durch die Marketing Automation schrittweise mehr Zeit für die Neugestaltung bestehender Prozesse oder die Schaffung völlig neuer Prozesse. Das ist nicht zuletzt deshalb notwendig, um eine weitere Automatisierung zu erreichen. In der Werbung der Toolanbieter wird Marketing Automation oftmals als Softwareplattform oder Technologie bezeichnet. Technologie ist zwar notwendig, um einige Marketingaktivitäten zu automatisieren. Aber Technologie allein genügt nicht für die Marketing Automation. Der Kauf eines Marketing-Automation-Tools ist keine Garantie dafür, dass das Ergebnis automatisiertes Marketing sein wird. Darüber hinaus gibt es heute kein einziges Werkzeug oder System, das den gesamten Umfang automatisierter Marketingaktivitäten abdeckt. Alle Produkte auf dem Markt bieten bisher nur Teillösungen an.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-21688-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658216887
DOI: 10.1007/978-3-658-21688-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().