Impression Management: Identitätskonzepte und Selbstdarstellung in der Wirtschaft
Manfred Piwinger () and
Vazrik Bazil ()
Additional contact information
Manfred Piwinger: Publizist und Journalist
Vazrik Bazil: Sächsisches Staatsministerium des Innern
A chapter in Handbuch Unternehmenskommunikation, 2022, pp 557-576 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Impression Management“ ist der neue Begriff für ein altes und allzu menschliches Verhalten. Wer sich selbst zweckmäßig darzustellen weiß, verschafft sich Anerkennung, Einfluss und Macht. Ob bewusst oder unbewusst, gekonnt oder nicht gekonnt, stellt sich jede Person und jede Organisation öffentlich dar. Vor allem in der institutionalisierten Kommunikation geht es darum, ein öffentliches Ansehen zu etablieren, das dem eigenen Selbstbild und Selbstverständnis entspricht. Sämtliche Identitätskonzepte der Wirtschaft fußen darauf. Das Drehbuch hierzu liefert das Impression Management, das gerade in unserer Wissensgesellschaft zu einem zentralen „Spiel“ geworden ist und in der realen Welt ebenso wie in den mediatisierten Arenen von Internet und Social Media über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Wer die Regeln dieses „Spiels“ beherrscht, hat Erfolg und wer nicht, befindet sich auf verlorenem Posten. Dieser Beitrag vermittelt theoretische und praktische Grundlagen des Impression Managements.
Keywords: Identität; Inszenierung; Attraktivität; Status; Symbolischer Interaktionismus; Verhaltenspsychologie; Reputation; Unternehmenskommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22933-7_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229337
DOI: 10.1007/978-3-658-22933-7_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().