EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handbuch Unternehmenskommunikation

Edited by Ansgar Zerfaß (), Manfred Piwinger () and Ulrike Röttger ()

in Springer Books from Springer

Date: 2022
Edition: 3. Aufl. 2022
ISBN: 978-3-658-22933-7
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Unternehmenskommunikation in der digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft
Ansgar Zerfaß, Manfred Piwinger and Ulrike Röttger
Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement: Grundlagen, Handlungsfelder und Wertschöpfung
Ansgar Zerfaß
Kommunikation, Medien und Massenmedien: Grundbegriffe und Konzepte für die Unternehmenskommunikation
Bertram Scheufele
Meinungsbildung in der Mediengesellschaft: Akteure und Prozesse öffentlicher Kommunikation in der digitalen Welt
Anna Maria Theis-Berglmair
Strategische Kommunikation: Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen aus internationaler Perspektive
Howard Nothhaft and Ansgar Zerfaß
Von der Kommunikationshoheit zur Polyphonie: Steuerungsverlust und Vielstimmigkeit in der Unternehmenskommunikation
Christine Viertmann, Lena Schneider and Ansgar Zerfaß
Internationale Unternehmenskommunikation: Herausforderungen und Strategien
Christof Ehrhart
Kommunikationsmanagement als Profession: Strukturen, Handlungsfelder, empirische Befunde
Ansgar Zerfaß and Lisa Dühring
Corporate Governance und Corporate Social Responsibility: Grundlagen und Konsequenzen für die Unternehmenskommunikation
Joachim Schwalbach and Anja Schwerk
Ethische Aspekte der Unternehmenskommunikation: Problemfelder und Selbstregulierung
Lars Rademacher
Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmenskommunikation
Werner Süss
Digitalisierung, Big Data und soziale Medien als Rahmenbedingungen der Unternehmenskommunikation
Stefan Stieglitz and Christian Wiencierz
Journalismus und Unternehmenskommunikation: Strukturen und Wandel der Zusammenarbeit
Cornelia Wolf and Alexander Godulla
Influencer und Meinungsführer als Herausforderung für die Unternehmenskommunikation
Nils S. Borchers and Nadja Enke
Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der Unternehmenskommunikation
Ulrike Röttger
Reputation und Image in der Unternehmenskommunikation: Grundlagen, Einflussmöglichkeiten, Management
Sabine Einwiller
Branding und Unternehmenskommunikation: Marken im öffentlichen Diskurs
Jürgen Häusler
Organisationstheoretische Aspekte der Unternehmenskommunikation
Peter Winkler and Dennis Schoeneborn
Organisationskultur und Unternehmenskommunikation
Christian Fieseler
Psychologische Dimensionen der Unternehmenskommunikation
Christian Pieter Hoffmann and Sabine Einwiller
Strategische Ausrichtung der Unternehmenskommunikation: Zieldefinition, Alignment mit Organisationszielen und Wertbeitrag
Ansgar Zerfaß and Sophia Charlotte Volk
Konzeption von Kommunikationsprogrammen in der Unternehmenskommunikation
Howard Nothhaft and Günter Bentele
Kommunikationskampagnen planen und steuern: Thematisierungsstrategien in der Öffentlichkeit
Ulrike Röttger
Content-Strategien in der Unternehmenskommunikation: Themensetzung, Storytelling und Newsrooms
Jens Seiffert-Brockmann and Sabine Einwiller
Impression Management: Identitätskonzepte und Selbstdarstellung in der Wirtschaft
Manfred Piwinger and Vazrik Bazil
Corporate Listening und Issues Management in der Unternehmenskommunikation
Diana Ingenhoff, Maria Borner and Ansgar Zerfaß
Evaluation und Controlling der Unternehmenskommunikation
Lothar Rolke, Alexander Buhmann and Ansgar Zerfaß
Organisation der Kommunikationsfunktion: Grundmodelle und Benchmarking
Ansgar Zerfaß, Christoph Lautenbach and Jan Erik Sass
Positionierung von Kommunikationsabteilungen und Kommunikatoren: Leistungsbeitrag, Rollen und Selbstverständnis
Sophia Charlotte Volk and Ansgar Zerfaß
Managementtools für die Unternehmenskommunikation: Einsatzmöglichkeiten und Überblick
Ansgar Zerfaß and Daniel Ziegele
Personalmanagement und Kompetenzentwicklung in der Unternehmenskommunikation
Juliane Kiesenbauer
Agilität und Unternehmenskommunikation: Herausforderungen und Handlungsoptionen
Lisa Dühring
Exzellenz von Kommunikationsabteilungen: Grundlagen und empirische Ergebnisse
Markus Wiesenberg, Ralph Tench and Dejan Verčič
Kommunikationsagenturen als Dienstleister und Berater: Auswahl, Rollen, Normen und Konflikte
Reinhold Fuhrberg
Dienstleister für die Unternehmenskommunikation: Analyse, Distribution, Organisation, Evaluation
Lars Harden
Unternehmenskommunikation in der digitalen Transformation
Thomas Pleil and Pia Sue Helferich
Kommunikation mit Kapitalgebern: Grundlagen von Finanzkommunikation und Investor Relations
Manfred Piwinger and Christian Pieter Hoffmann
Marketingkommunikation als Teil der Unternehmenskommunikation
Jörg Tropp
Interne Unternehmenskommunikation: Mitarbeiter und Führungskräfte informieren und motivieren
Claudia Mast
Gesellschaftsorientierte Unternehmenskommunikation: Stakeholderorientierung und Legitimation als Ziel der Public Relations
Swaran Sandhu
Public Affairs: Strategische Kommunikation von Unternehmen im politischen Raum
Birte Fähnrich and René Mono
Kommunikation mit Journalisten und Influencern: Multiplikatoren als Bezugsgruppen der Unternehmenskommunikation
Olaf Hoffjann
Veränderungskommunikation im Corporate Change: Herausforderungen für die externe und interne Unternehmenskommunikation
Jörg Pfannenberg
Transformationskommunikation von Unternehmen: Kommunikative Unterstützung von Restrukturierungen und Mergers & Acquisitions
Phoebe Kebbel and Tina Kunath
Krisenkommunikation: Vorbereitung, Umsetzung, Erfolgsfaktoren
Andreas Schwarz and Martin Löffelholz
CEO-Kommunikation für Vorstände und Geschäftsführer: Profilierung und Personalisierung in der Unternehmenskommunikation
Markus Talanow
Innovations- und Technologiekommunikation: Komplexe Themen vermitteln und positionieren
Stephan Fink and Michael Grupe
CSR-Kommunikation von Unternehmen: Grundlagen der Verantwortungskommunikation
Kerstin Thummes
Litigation und Kommunikation: Die Zusammenarbeit von Unternehmenskommunikation und Rechtsabteilungen
Volker Boehme-Neßler
Das Reputationsrisiko: Herausforderungen und Bedeutung für die Unternehmensführung
Manfred Piwinger

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-22933-7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229337

DOI: 10.1007/978-3-658-22933-7

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-22933-7