EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Blockchain in der Logistik – Ein Vergleich prototypischer Anwendungen

Johannes Hinckeldeyn () and Jochen Kreutzfeldt ()
Additional contact information
Johannes Hinckeldeyn: Technische Universität Hamburg
Jochen Kreutzfeldt: Technische Universität Hamburg

A chapter in Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains, 2019, pp 527-543 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Zusammenhang mit Blockchain und Distributed Ledger Technologie (DLT) werden Logistik, Transport und Materialversorgung häufig als erfolgsversprechende Einsatzgebiete bezeichnet. Dabei werden eine Vielzahl potentieller Anwendungen genannt, wie z. B. die Verfolgung und Rückverfolgung von Waren (Petersen und Hackius 2017), die Vereinfachung der Zollverfahren (Burnson 2017), die Versicherung von Transporten (Kathri 2018) oder die Aufdeckung gefälschter Waren (Galvez et al. 2018). Im gleichen Sinne wecken so genannte Internet of Things (IoT) Geräte hohe Erwartungen hinsichtlich einer Verbesserung von Logistikprozessen durch eine bessere Vernetzung von Objekten und Akteuren und transparentere Informationsflüsse.

Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_24

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658254124

DOI: 10.1007/978-3-658-25412-4_24

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_24