EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains

Edited by Meike Schröder () and Kirsten Wegner ()

in Springer Books from Springer

Date: 2019
ISBN: 978-3-658-25412-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Die Wechselwirkungen zwischen Supply Chain und Business Model Innovationen: Ergebnisse einer Interviewstudie
Nizar Abdelkafi, Margherita Pero and Franziska Pech
Case studies of the digital technology impacts on supply chain disruption risk management
Simone Gottlieb, Dmitry Ivanov and Ajay Das
Gestaltung robuster Wertschöpfungsketten auf Basis modularer Produktarchitekturen durch kohärentes Zusammenwirken von Entwicklung und Einkauf
Frank Koppenhagen and Tobias Held
Current State of Risk Assessment in Seaports: An Empirical Study
Ayman Nagi, Marius Indorf, Carolin Singer-Neumann and Lauri Ojala
The Rail Baltica and the New Silk Route: New corridors for Eurasian supply chains
Gunnar Prause
Neue Anwendungsmöglichkeiten für das Risikomanagement durch den Einsatz von Big Data – Zwei Fallbeispiele
Meike Schröder, Karsten Findeis and Hagen Späth
Einfluss digitaler (Startup-)Technologien im Operations Management
Joschka Schwarz and Christoph Ihl
Supply Chain Analytics – Entscheidungsunterstützung für das Management von Supply Chains
Wolfgang Stölzle and Raphael Preindl
Identifikation kritischer Lieferanten in Produktionsnetzwerken auf der Grundlage von Zentralitätsmaßen
Hans Corsten and Christian Dost
Geschäftsmodelle additiver Fertigungsverfahren
Michael Essig, Stephan Kronthaler, Josef Gutsmiedl and Andreas H Glas
Einsatz des Revenue Managements in der Make-to-Order-Produktion
Nina Lohnert and Kathrin Fischer
Koordination des maritimen Innenausbaus mit einem digitalen Assistenzsystem
Jan Robert Rost, Axel Friedewald, Niklas Jahn and Hermann Lödding
Potenziale der Digitalisierung für die letzte Meile in der Logistik
Kirsten Wegner
Globale Trends und die Konsequenzen für die Logistik der letzten Meile
Peer Witten and Carmen Schmidt
Framework zur Umsetzung von Performance-Based-Contracting auf dem Industriegütermarkt
Stefan Drechsler, Lukas Knieps and Rainer Lasch
Open Innovation für Logistikdienstleister
Katharina Kalogerakis and Cornelius Herstatt
Exploring How Independent Maintenance Service Providers Decide about Competence Building
Markus Klotzbach, Moritz Petersen and Moritz Jäger-Roschko
Dynamische Auftragsabwicklung in Netzwerken mit Hilfe digitaler Fertigungsplattformen
Martin Kunath and Herwig Winkler
RFID in Martime Container Logistics - An orientation guide for implementation
Thomas Will
Akzeptanz disruptiver Technologien – exemplifiziert am automatisierten Autofahren unter Verwenden von Youtube-Analysen
Jochen Wittmann
Wie strategisch sind Algorithmen? Die Rolle von Big Data und Analytics im Rahmen strategischer Entscheidungsprozesse
Thomas Wrona and Pauline Reinecke
Auswirkungen der Digitalisierung – Implikationen und Handlungsempfehlungen für Transformation und betriebliche Weiterbildung
Norbert Gronau and André Ullrich
Einführungsstrategien für die Digitalisierung im Einkauf
Tobias Held and Jan Koch
Blockchain in der Logistik – Ein Vergleich prototypischer Anwendungen
Johannes Hinckeldeyn and Jochen Kreutzfeldt
Beschaffung 4.0
Carsten Jacobi and Erich Groher
Blockchain startups in the logistics industry: The technology´s potential to disrupt business models and supply chains
Franziska Poszler, Ann-Carolin Ritter and Isabell Welpe
Logistikdienstleister im Zeitalter digitaler Plattformen
Mischa Seiter, Philip Autenrieth and Fabian Schüler
Neue Szenarien der Wertschöpfung für Geschäftsmodelle in der Textilwirtschaft
Marcus Winkler, Dieter Stellmach and Meike Tilebein
The Promise: Signaling Sustainability in Supply Chain Relationships
Sebastian Brockhaus, Moritz Petersen and A. Michael Knemeyer
Lösungsansätze zur Gestaltung einer nachhaltigen Strom Supply Chain im Zeitalter der Energiewende und Digitalisierung
Iris Hausladen and Kerstin Eiselbrecher
Sustainability Performance Assessment of a Supply Chain
Muhammad Amad Saeed
Zero-Emission Hinterland Supply Chains – Ein Plädoyer für einen Strategiewandel im Schienengüterverkehr
Hans G. Unseld and Herbert Kotzab
Agility and resilience as a strategy for sustainability
Marion A. Weissenberger-Eibl
Der Einsatz von Elektromobilität zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Logistik
Horst Wildemann
Zur Erfolgsrelevanz von Teamgröße und Diversität: Eine Analyse am Beispiel von Führungsteams in der Luftfahrtindustrie
Jan-Ole Boekholt, Nicole F. Richter and Christian M. Ringle
Von der regionalen Daseinsvorsorge zum regionalen Netzwerkmanagement
Bärbel Held
Grasping human perception of the future: A structured approach to mental models of time and prospect
Reimo Jahn and Hans Koller
Modulares Projektportfoliomanagement – Eine Vision zur Beherrschung komplexer Projektlandschaften
Thorsten Lammers, Henning Skirde and Matthias Guertler
How much does variety-induced complexity actually cost? Linking axiomatic design with cost modelling
Matthias Meyer, Ole Meßerschmidt and Kai G. Mertens
Hybrides Projektmanagement – Einbindung agiler Arbeitsweisen im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung
Meike Schröder, Ulrich Steinhorst and Marc Winter
Unterstützung des Wissenstransfers durch Digitalisierung
Kirsten Wegner and Anni Hüttemann
Auszug wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Wolfgang Kersten

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-25412-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658254124

DOI: 10.1007/978-3-658-25412-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-25412-4