EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Szenarien der Wertschöpfung für Geschäftsmodelle in der Textilwirtschaft

Marcus Winkler (), Dieter Stellmach () and Meike Tilebein ()
Additional contact information
Marcus Winkler: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Dieter Stellmach: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Meike Tilebein: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf

A chapter in Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains, 2019, pp 601-626 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Viele Unternehmen stehen gegenwärtig, insbesondere durch Veränderungen der Nachfragebedürfnisse hin zur Individualisierung, durch die Transformation hin zu Industrie 4.0 sowie durch die fortschreitende Digitalisierung in den Wertschöpfungsketten, einem tiefgreifenden Wandel gegenüber. Die Herausforderungen erstrecken sich u. a. über die Fertigung unterschiedlicher Losgrößen, verschiedene Ausgestaltungen von Kooperationen sowie das kosteneffiziente Herstellen und Anbieten sowohl innovativer als auch individualisierter Produkte.

Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_28

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658254124

DOI: 10.1007/978-3-658-25412-4_28

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-25412-4_28